Am 23. Mai 2025 fand an unserer Krusensternschule der EU-Schulprojekttag statt. An diesem Tag hat sich die Klasse 5c intensiv mit dem Thema „Europa“ und „Europäische Union“ beschäftigt.
Zu Beginn des Projektes starteten wir mit einem ausgiebigen kulinarischen Frühstück aus ganz Europa. Jedes Kind brachte eine Spezialität aus einem europäischen Land mit.
Anschließend folgte eine abwechslungsreiche Stationsarbeit für die Schülerinnen und Schüler. Unter anderem wurden die Länder und deren Flaggen Europas zugeordnet, Mindmaps zur Funktion der EU erstellt und kleine kreative Gedichte über Europa formuliert.
Das ganze Projekt wurde durch einen eigenen Eurovision Songcontest abgerundet. Hierbei konnten die Schülerinnen und Schüler – in Form eines Jurymitglieds – über europäische Musikhits abstimmen.
Abschließend stellte sich die Klasse 5c einer Challenge. Bei dieser Aufgabe konnten sie ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen und erkannten, dass man so gemeinsam ans Ziel kommt.
Bei der Planung und Durchführung des Projekttages, stand uns Herr Jan Neubaum, als ESF-geförderte unterstützende pädagogische Fachkraft unermüdlich mit Rat und Tat zur Seite.
So ist es uns gelungen bei vielen Schülerinnen und Schülern das Interesse an Europa zu wecken, ihr Verständnis für die Europäische Union zu vertiefen und sie so für die europäische Idee zu begeistern.







