Bibliotheksbesuch der 5. Klassen

Im Rahmen eines Projekttages besuchten unsere fünften Klassen die Stadtteilbibliothek in Groß Klein. Nach einer freundlichen Begrüßung erhielten die Schülerinnen und Schüler eine altersgerechte Einführung in die Nutzung der Bibliothek. Dabei lernten sie, wie das Ausleihsystem funktioniert, welche Medien in der Bibliothek zur Ausleihe stehen und welche Regeln beim Umgang mit Büchern zu beachten sind.

Ein besonderes Highlight war, dass jedes Kind (mit einer Erklärung der Eltern vorab) einen eigenen Bibliotheksausweis erhielt und sich direkt ein Buch ausleihen durfte.

Am Ende der Einführung hatten die Kinder die Möglichkeit, sich frei in der Bibliothek umzuschauen. Dabei konnten sie Spiele ausprobieren, in Büchern schmökern und ihre ersten eigenen Ausleihen tätigen. Ziel des Projekts ist es, den Kindern den Umgang mit Büchern und digitalen Medien näherzubringen und ihre Leselust zu wecken. Der Besuch war für alle eine lehrreiche und motivierende Erfahrung – wir danken der Stadtteilbibliothek Groß Klein für die großartige Zusammenarbeit!